Werner Pfeifer,
gebohren 1964 und aufgewachsen in der Natur Namibias, hat viel von den San (Buschleuten) seiner Heimat gelernt. Auch heute noch begleitet er wildnisinteressierte Besucher zu seinen San Freunden in die Kalahari und ist z. Z. dabei mit alten San eine Spurenleseschule für die San ein zu richten.
Die Kunst u. a. vollwertige Jagdbögen der europäischen Steinzeit mit Beil und Messer zu bauen, hat er sich im 20 jährigen Umgang mit verschiedenen Steinzeit- und Wildnistechniken erarbeitet und gibt seit vielen Jahren international Kurse zu verschiedenen Wildnishandwerken (Bush Craft), wie prähistorische Jagdwaffen- und Methoden, Flintbearbeitungs- Basiskurse, verschiedene Feuermachtechniken, primitives Kochen, Spurenlesen und anderen allgemeinen Steinzeittechniken.
Er experimentierte erfolgreich mit prähistorischem Kleberherstellung und Rohhautbootbau und arbeitet sommers als „Steinzeitjäger“ museumspädagogisch im Steinzeitpark Dithmarschen zu Albersdorf in Schleswig- Holstein.
Hier hat er die mesoltische Siedlung mit neuem pädagogischen Konzept aufgebaut und entwickelt dies ständig weiter. Vom Studium her Pädagoge und mit langjähriger museumspädagogischer Erfahrung wird er seit einigen Jahren zu verschiedenen Aktivitäten an verschiedenen Freilichtmuseen und Wildnisschulen Europas geladen.
0176/ 75866145 Hermann
0176/ 42049000 Uwe
0176/ 63668231 Almuth
Natur- und Wildnisschule Leipzig GbR
IBAN: DE47 4306 0967 1174 2843 00
BIC: GENODEM1GLS
Finanzamt Leipzig
St.Nr. 231/166/14405
© 2025 Natur- und Wildnisschule Leipzig